Der Beckenboden ist ein Bereich in unserem Körper, den wir oft kaum bewusst wahrnehmen – solange alles „funktioniert“.

Doch er trägt uns durch den Alltag, gibt uns Halt, unterstützt Organe, unsere Haltung und sogar unsere Lust.

Viele Frauen merken erst in den Wechseljahren, wie wichtig er wirklich ist:

👉 wenn beim Lachen, Niesen oder Husten plötzlich ein paar Tropfen entweichen,
👉 wenn die Blase drückt oder weniger Halt spürbar ist,
👉 oder wenn Intimität weniger leicht und lustvoll wird.

Die gute Nachricht: Dein Beckenboden ist trainierbar, pflegbar und stärkbar – auch (und gerade) in den Wechseljahren.

Was ist der Beckenboden eigentlich?

Der Beckenboden ist ein kräftiges Muskel- und Bindegeflecht, das wie eine Art elastische Hängematte den unteren Teil deines Beckens auskleidet.
Er verbindet Schambein, Steißbein und die Sitzbeinhöcker miteinander – und trägt so Blase, Gebärmutter und Darm.

Er erfüllt drei zentrale Aufgaben:

  • Halt & Stabilität: Er stützt die Organe im Becken und hält sie in ihrer Position.
  • Kontinenz: Er sorgt dafür, dass Blase und Darm zuverlässig schließen – und sich nur dann entspannen, wenn es passt.
  • Lust & Sexualität: Durch seine gute Durchblutung und nervale Verbindung spielt er eine Schlüsselrolle für Empfindungen und sexuelle Freude.

Kurz gesagt: Der Beckenboden ist das Fundament deiner Körpermitte – und damit ein zentraler Faktor für deine Lebensqualität.

Warum er in den Wechseljahren schwächer wird

Mit sinkendem Östrogenspiegel verändert sich das Gewebe:

  • Die Durchblutung nimmt ab.
  • Muskeln werden schwächer, teils durch Fettgewebe ersetzt.
  • Das Bindegewebe verliert an Elastizität.

Typische Folgen:

  • Stressinkontinenz: Tröpfchen beim Husten, Niesen oder Lachen.
  • Blasenschwäche oder sogar Senkungen von Blase oder Gebärmutter.
  • Schmerzen im Rücken, Becken oder in der Hüfte.
  • Sexuelle Probleme: weniger Lust, Schmerzen beim Sex, trockene Schleimhäute.

👉 Fazit: Der Beckenboden ist nicht nur ein Muskel. Er ist dein inneres Fundament für Stabilität, Energie und Sinnlichkeit.

Was du aktiv tun kannst

1. Training & Bewegung

Gezieltes Beckenbodentraining wirkt nachweislich – schon 3–5 Minuten am Tag können den Unterschied machen.

Kleine Übung für zwischendurch:
Schließe die Augen, atme tief ein und spüre, wie du den Beckenboden sanft anspannst (als würdest du den Urinstrahl anhalten). Halten, atmen, lösen. 3–4 Mal wiederholen.

Auch Spaziergänge, Treppensteigen und leichtes Krafttraining unterstützen den Beckenboden im Alltag.

2. Ernährung & Lebensstil

  • Eiweißreiche Ernährung (Fisch, Hülsenfrüchte, Eier, Tofu) unterstützt den Muskelaufbau.
  • Weniger Zucker & Alkohol → sie schwächen Bindegewebe und Muskulatur.
  • Bewegung fest im Alltag integrieren.

3. Hormonbalance & natürliche Alternativen

Bioidentische Hormone können Gewebe und Schleimhäute unterstützen.

Wer das nicht möchte, findet Hilfe in pflanzlichen Alternativen:

  • Rotklee / Isoflavone (Phytoöstrogene mit leichter östrogener Wirkung)
  • Hyaluronsäure-Gele oder -Zäpfchen für Feuchtigkeit & Elastizität
  • Pflanzenöle (Mandel-, Kokos-, Jojobaöl) für geschmeidige Schleimhäute
  • Aloe Vera & Ringelblume zur Pflege & Beruhigung
  • Natürliche Gleitmittel ohne Parabene, Duftstoffe oder Glycerin

4. Sexualität & Selbstliebe

Sexualität – mit Partner oder mit dir selbst – ist nicht nur Lust, sondern auch Medizin: Sie fördert die Durchblutung und hält das Gewebe elastisch.

Dein Mindset macht den Unterschied

Der Beckenboden ist nicht nur körperlich wichtig, er ist auch ein energetisches Kraftzentrum:
Er steht für Halt, Weiblichkeit und Selbstvertrauen.

Eine kleine Affirmation für dich:
✨ „Ich schenke meinem Beckenboden Liebe, Kraft und Aufmerksamkeit – er trägt mich durchs Leben.“

Fazit

Die Wechseljahre bringen Veränderungen für deinen Beckenboden – aber du bist dem nicht ausgeliefert. Mit Training, Ernährung, guter Pflege und einer ganzheitlichen Sichtweise kannst du Kraft, Stabilität und Sinnlichkeit zurückgewinnen.

➡️ Genau dafür habe ich das Magical Menopause – „Awaken Your Power“ Intensivprogramm entwickelt.
Ein Programm, in dem wir gemeinsam deine Hormonbalance stabilisieren, deinen Körper stärken und deine Energie neu entfachen.

🔥 Auch du kannst dabei sein.

💬 Sichere dir dein kostenfreies Orientierungsgespräch: 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner